Fiat Punto Betriebsanleitung | Versionen mit system start&stopp

Fiat Punto Betriebsanleitung / Im notfall / Aufladen der batterie / Versionen mit system start&stopp

Versionen mit system start&stopp (ohne blindpol) abb. 195B (für versionen/märkte, wo vorgesehen)

Gehen sie zum aufladen wie folgt vor:

  • Trennen sie den steckverbinder a (durch betätigung der taste b) vom batterieladezustandssensor c, der am minuspol d der batterie installiert ist.
  •  Schließen sie das pluskabel des ladegerätes am pluspol der batterie e und das minuskabel an der klemme des sensors d an, wie dies in abb. 195B gezeigt wird.
  • Schalten sie das ladegerät ein. Nach dem aufladen schalten sie das gerät ab;
  •  Nachdem sie das ladegerät getrennt haben, schließen sie den steckverbinder a am sensor c an, wie dies in abb. 195B gezeigt wird.

Fiat Punto. Versionen mit system start&stopp

Zur beachtung

Die in der batterie enthaltene flüssigkeit ist giftig und korrosiv. Vermeiden sie deren kontakt mit der haut und den augen. Das aufladen der batterie muss in gut durchlüfteten räumen und weit weg von offenem feuer und möglichen funkenquellen erfolgen, um eine explosion und brandgefahr zu vermeiden.

 

Zur beachtung

Nicht versuchen, eine eingefrorene batterie aufzuladen. Sie muss zuerst aufgetaut werden, anderenfalls kann sie explodieren. Ist es zu frost gekommen, muss die batterie vor dem aufladen durch fachpersonal kontrolliert werden, um zu prüfen, ob die inneren elemente beschädigt wurden und das gehäuse gerissen ist, wodurch die gefahr des austretens der giftigen und korrosiven säure besteht.

    Siehe auch:

    Das fiat code-system
    Dabei handelt es sich um ein elektronisches system zur motorsperre, das eine erhöhung des schutzes vor einem diebstahl des fahrzeugs ermöglicht. Es wird automatisch durch abziehen des schlüssels aus der anlassvorrichtung aktiviert. In jedem schl&uu ...

    Glühlampe prüfen
    Glühlampe ausbauen und sichtprüfen. Ist der glühfaden durchgebrannt oder sitzt der glaskolben locker im sockel, lampe erneuern. Um einwandfrei festzustellen, ob die glühlampe intakt ist, geht man folgendermaßen vor: eine plusleitung (+) u ...