Fiat Punto Reparaturanleitung | Windlaufgrill aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Innenausstattung / Windlaufgrill aus- und einbauen

Ausbau

  • Scheibenwischerarme ausbauen, siehe seite 75.
  • Motorhaube öffnen und wasserschlauch von der vorderen scheibenwaschdüse abziehen.

Windlaufgrill aus- und einbauen

  • 3 Schrauben - 1 - aus dem windlaufgrill - 2 - herausdrehen.
  • Rechts und links außen unter den windlaufgrill fassen und kunststoffhaken nach oben aus dem windlaufgrill herausdrücken.

Windlaufgrill aus- und einbauen

Hinweis: an den außenseiten greifen gummidichtungen in den windlaufgrill ein, die durch kunststoffhaken - 1 - in bohrungen am windlaufgrill fixiert werden.

  • Windlaufgrill nach unten drücken, um haltezungen unter der windschutzscheibe hervorziehen zu können.
  • Windlaufgrill an der beifahrerseite vorsichtig nach oben biegen und unter dem scharnier der motorhaube hervorziehen.

    Motorhaube dabei gegebenenfalls von einem helfer etwas absenken lassen.

  • In gleicher weise auf der fahrerseite verfahren, dabei die scheibenwischerwelle aus dem windlaufgrill ziehen.
  • Windlaufgrill nach vorne von der windschutzscheibe wegziehen.
    Siehe auch:

    Tpms reifendruckkontrollsystem
    (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Das fahrzeug kann mit dem reifendruckkontrollsystem T.P.M.S. (Tyre pressure monitoring system) ausgestattet werden. Dieses system besteht aus einem radiotransmitter- sensor an jedem rad, an der felge im reifen, der in ...

    Gaszug am drosselklappenhebel aus- und einbauen/einstellen
    1,2-L-8v-motor Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter knick kann zum späteren bruch im fahrbetrieb führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht ...