Fiat Punto Reparaturanleitung | 1,8-1-16V-motor mit klimaanlage
Hinweis: der generator wird wie beim 1,2-1-16v-motor nach
unten aus dem motorraum ausgebaut. In diesem abschnitt
werden lediglich die unterschiede zum ausbau beim 1,2-1-
16v-motor beschrieben.
Ausbau
- Keilrippenriemen für kompressor entspannen und ausbauen,
siehe seite 167.
- Vorderes abgasrohr ausbauen, siehe seite 204.
- Schraube der mittleren motorhalterung herausdrehen.

- Muttern - 1 - abschrauben und elektrische leitungen (b+
und d+) - 4 - vom generator abklemmen.
- Befestigungsschrauben - 2 - herausschrauben, motor-getriebe-
block nach vorne drücken und generator - 3 - nach
unten aus dem motorraum herausziehen.
Einbau
- Generator von unten in den motorraum setzen und an
den motorblock anschrauben. Befestigungsschrauben
festziehen. Anzugsmomente m1 oer-schraube: 50 nm,
m12er-schraube: 70 nm.
- Motor-getriebe-block nach hinten schieben, schraube
am querträger in mittlere motorhalterung eindrehen und
mit 120 nm festziehen.
- Elektrische leitungen (b+ und d+) am generator anschrauben
und muttern festziehen.
- Keilrippenriemen einbauen und spannen, siehe seite
167.
Siehe auch:
Glühlampen für außenleuchten auswechseln
Schalter der betreffenden leuchte ausschalten.
Zündung ausschalten.
Achtung: beim wechseln der glühlampen des scheinwerfers
kann es aufgrund der platzverhältnisse nötig sein, den
scheinwerfer auszubauen. Dann entfallen die beschriebenen
vo ...
Kraftstoff druck abbauen
Benzinmotor
Das kraftstoffsystem steht auch nach dem abstellen des motors
unter druck. Vor öffnen des kraftstoffsystems muss
auf jeden fall der kraftstoffdruck abgebaut werden.
Sicherheitshinweis
Unbedingt auf gute belüftung des arbeitsplatzes
achten. Kr ...