Das fahrzeug ist mit einem drehstromgenerator ausgerüstet.
Je nach modell und ausstattung können generatoren mit unterschiedlichen leistungen eingebaut sein. Achtung: wenn nachträglich elektrisches zubehör mit hohem stromverbrauch in das fahrzeug eingebaut wird, sollte überprüft werden, ob die bisherige generatorleistung noch ausreicht; gegebenenfalls stärkeren generator einbauen.
Hinweis: bei fahrzeugen mit klimaanlage wird der generator nach unten ausgebaut.
Der vom generator erzeugte drehstrom wird durch die dioden eines gleichrichters in gleichstrom umgewandelt, durch den die batterie geladen wird. Der regler verändert den ladestrom, so dass die betriebsspannung unabhängig von der drehzahl konstant bei ca. 14 Volt gehalten wird.
Achtung: den generator gibt es als austauschteil. Ein defekter generator wird bei kauf eines überholten oder neuen generators vom hersteller in zahlung genommen. Den alten generator daher zum händler mitnehmen.
Sicherheitshinweise
Bei arbeiten an der elektrischen anlage im motorraum grundsätzlich das batterie-massekabel (-) abklemmen.
Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
Vordere armlehne mit ablagefach
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Zwischen den vordersitzen ist in einigen versionen eine
armlehne a - abb. 69 Vorhanden.
Um sie auf die normale verwendungsposition zu stellen,
ist die armlehne gemäß darstellung in abb. 69 Nach unten ...
Das sollte man wissen
Die dichtflüssigkeit des schnellreparatursets wirkt bei
außentemperaturen zwischen -20 c und +50 c.
Die dichtflüssigkeit unterliegt einem verfallsdatum.
Zur
beachtungBetreiben sie den kompressor fortlaufend
nicht mehr als 20 min. Ü ...