Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
Achtung: die bremsleitungen aus metall sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. Daher dürfen bremsleitungen nicht mit drahtbürste oder schmirgelleinen gereinigt werden.
Sie bestehen aus hochdruckfestem material, können aber mit der zeit porös werden, aufquellen oder durch scharfe gegenstände angeschnitten werden. In einem solchen fall sind sie sofort zu ersetzen.
Die bremsschläuche dürfen dabei in keiner stellung fahrzeugteile berühren.
Motorhaubenzug aus- und einbauen
Ausbau
Betätigungshebel - 1 - für motorhaubenschloss im innenraum
abschrauben -2-
Haubenzug am hebel aushängen.
Motorhaube öffnen.
Haubenzug aus den zughalterungen im motorraum lö-
Haubenzug am motorhaubenschloss aushängen ...
Automatische zwei-bereich
klimaanlage
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Beschreibung
Das fahrzeug ist mit einer zwei-bereich-klimaanlage ausgestattet,
mit der man die lufttemperatur auf der fahrer-
und beifahrerseite getrennt einstellen kann.
Bedienelemente abb. 48
Taste klimakomp ...