Fiat Punto Betriebsanleitung | Erneuter einbau des normalen rades
Unter befolgung der zuvor beschriebenen vorgehensweise
das fahrzeug aufbocken und das ersatzrad abmontieren.
Ausführungen mit stahlfelgen
Gehen sie wie folgt vor:
- Vergewissern sie sich, dass die kontaktfläche des notrades
mit der radnabe sauber und frei von verunreinigungen
ist, die später die lösung der radbolzen verursachen
könnten;
- Das normale rad unter einpassung des ersten bolzens
um 2 gewindeumdrehungen in das dem füllventil am
nahesten liegenden loch aufsetzen;
- Die radkappe montieren, so dass die bohrung mit dem
halbmond mit dem bereits befestigten bolzen übereinstimmt,
dann die anderen 3 bolzen einsetzen;
- Die radbolzen mit dem mitgelieferten schlüssel einschrauben;
- Das fahrzeug absenken und den wagenheber herausnehmen;
- Die radbolzen mit dem mitgelieferten schlüssel in der
oben abgebildeten numerischen reihenfolge festziehen.
Ausführungen mit leichtmetallfelgen
Gehen sie wie folgt vor:
- Das rad auf die radnabe setzen, und die bolzen mit dem
mitgelieferten schlüssel einschrauben;
- Das fahrzeug absenken und den wagenheber herausnehmen;
- Die radbolzen mit dem mitgelieferten schlüssel in der
oben abgebildeten reihenfolge festziehen.
Nach beendeter arbeit
- Das ersatzrad in die entsprechende aufnahme im
gepäckraum legen;
- Den teilweise geöffneten wagenheber wieder in seinem
behälter verstauen und etwas in die aufnahme
eindrücken, um vibrationen während der fahrt zu vermeiden;
- Die benutzten werkzeuge wieder in die im werkzeugkasten
vorgesehenen aufnahmen einsetzen;
- Den behälter mit den werkzeugen in das reserverad
legen;
- Die blockiervorrichtung des werkzeugkastens einschrauben;
- Die verkleidung des kofferraums oder die cargo box
(für versionen/märkte, wo vorgesehen) wieder anbringen.
Siehe auch:
Abgasanlage
1,2-L-motor
Die motorabgase strömen durch den abgaskrümmer - 1 - in
den geregelten katalysator -2- das flexrohr -3- gleicht vibrationen
aus, die durch pulsierende abgasströme entstehen.
Der hintere teil der abgasanlage besteht aus dem mittelschalld& ...
Schliessen
Gehen sie wie folgt vor:
Die motorhaube mit einer hand hochhalten und mit der
anderen hand die stange c - abb. 111 Aus der aufnahme
e nehmen und in ihre einrasthalterung d - abb. 110
Drücken;
Die motorhaube bis auf ca. 20 Zentimeter über dem ...