Fiat Punto Reparaturanleitung | Fehlerhafte reifenabnutzung

Fiat Punto Reparaturanleitung / Fahrwerk / Räder und reifen / Fehlerhafte reifenabnutzung

  • In erster linie ist auf vorschriftsmäßigen reifenfülldruck zu achten, wobei alle 4 wochen, vor jeder längeren fahrt oder bei höherer fahrzeugbeladung eine prüfung vorgenommen werden sollte.
  • Reifenfülldruck nur bei kühlen reifen prüfen. Der reifenfülldruck steigt nämlich mit zunehmender erhitzung bei schneller fahrt an. Dennoch ist es völlig falsch, aus erhitzten reifen luft abzulassen.

Fehlerhafte reifenabnutzung

  • An den vorderrädern ist eine etwas größere abnutzung der reifenschultern gegenüber der laufflächenmitte normal, wobei aufgrund der straßenneigung die abnutzung der zur straßenmitte zeigenden reifenschulter (linkes rad: außen, rechtes rad: innen) deutlicher ausgeprägt sein kann.
  • Ungleichmäßiger reifenverschleiß ist zumeist die folge zu geringen oder zu hohen reifenfülldrucks. Er kann auch auf fehler in der radeinstellung oder der radauswuchtung sowie auf mangelhafte stoßdämpfer oder felgen zurückzuführen sein.
  • Bei zu hohem reifenfülldruck wird die laufflächenmitte mehr abgenutzt, da der reifen an der lauffläche durch den hohen innendruck mehr gewölbt ist.
  • Bei zu niedrigem reifenfülldruck liegt die lauffläche an den reifenschultern stärker auf, und die laufflächenmitte wölbt sich nach innen durch. Dadurch ergibt sich ein stärkerer reifenverschleiß der reifenschultern.

Fehlerhafte reifenabnutzung

  • Sägezahnförmige abnutzung des profils ist in der regel auf eine überbelastung des fahrzeugs zurückzuführen.
    Siehe auch:

    Aussenspiegel
    Einstellung abb. 38 Die einstellung ist nur bei zündschlüssel auf mar möglich. Für die einstellung gehen sie so vor:  Mit dem schalter b wird der spiegel ausgewählt (links oder rechts), an dem die einstellung durchgeführt wer ...

    Generator-ladespannung prüfen
    Voltmeter zwischen plus- und minuspol der batterie anschließen. Motor starten. Die spannung darf beim startvorgang bis etwa 8 volt (bei + 20 c außentemperatur) absinken. Motordrehzahl auf 3.000/Min erhöhen. Die spannung soll dann 13 bis 14,5 volt betra ...