Fiat Punto Reparaturanleitung | Spurstangenkopf aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Fahrwerk / Lenkung/airbag / Spurstangenkopf aus- und einbauen

Achtung: auf rechts- beziehungsweise links-innengewinde der spurstangenköpfe achten.

Ausbau

  • Stellung des vorderrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.

    Fahrzeug vorn aufbocken und vorderrad abnehmen.

Spurstangenkopf aus- und einbauen

  • Kontermutter - 2 - des spurstangenkopfs - 3 - lösen, dabei mit maulschlüssel an der abflachung des spurstangenkopfs gegenhalten.
  • Selbstsichernde mutter - 1 - vom spurstangengelenk - 4 - abschrauben.
  • Spurstangengelenk - 4 - mit handelsüblichem ausdrücker -a- ausdrücken.

Spurstangenkopf aus- und einbauen

  • Aufschraubtiefe - a - des spurstangenkopfes auf der spurstange messen und notieren.
  • Spurstangenkopf von der spurstange abschrauben. Achtung: umdrehungen notieren, damit der spurstangenkopf beim einbau gleich weit aufgeschraubt werden kann.

Einbau

  • Spurstangenkopf entsprechend dem notierten maß oder der gezählten umdrehungen aufschrauben, kontermutter noch nicht festziehen.

Spurstangenkopf aus- und einbauen

  • Gelenk in den lenkhebel einsetzen, neue selbstsichernde mutter - 1 - mit 40 nm festziehen.
  • Kontermutter für spurstangenkopf festziehen, dabei mit maulschlüssel an der abflachung des spurstangenkopfs gegenhalten. Anhaltswert für das anzugsdrehmoment: 35 nm.
  • Vorderrad so ansetzen, dass die beim ausbau angebrachten markierungen übereinstimmen. Vorher zentriersitz der felge an der radnabe mit wälzlagerfett dünn einfetten. Radschrauben nicht fetten oder ölen. Korrodierte radschrauben erneuern. Rad anschrauben. Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.
  • Fahrzeug vermessen lassen, gegebenenfalls spur einstellen (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    Elektromotoren prüfen
    Im auto werden immer mehr funktionen von kleinen elektromotoren übernommen. Dazu gehören beispielsweise der fensterheber, das schiebedach oder die elektrische zentralverriegelung. Jeder motor wird bei bedarf über einen schalter zugeschaltet, meist v ...

    Schaltgetriebe aus- und einbauen
    Ausbau Batterie und batteriehalterung ausbauen, siehe seite 60. Luftfilter ausbauen, siehe seite 198. Sicherheitshinweis Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen. Stellung der vorderr&a ...