Fiat Punto Reparaturanleitung | Hinterachse

Die torsions-hinterachse des punto besteht aus zwei längslenkern, die durch einen querträger (hinterachsträger) verbunden sind.

Die abfederung der karosserie übernehmen zwei schraubenfedern.

Die separaten teleskopstoßdämpfer sitzen platzsparend hinter den schraubenfedern. Durch die kompakte achskonstruktion mit getrennt eingebauten federn und stoßdämpfern wird das platzangebot im gepäckraum nicht beeinträchtigt.

Die hinterachse ist wartungsfrei.

  1. Haltebügel
  2. Bremstrommel
  3. Hinterachsträger
  4. Schraubenfeder
  5. Stoßdämpfer

Hinterachse

  1. Haltebügel hinterachse an aufbau.
  2. Gummistützring oben
  3. Schraubenfeder
  4. Anschlagpuffer
  5. Hinterachslager
  6. Stoßdämpfer
  7. Hinterachsträger
  8. Achsschenkel
  9. Radnabe
    Siehe auch:

    Gruppe 3
    Für kinder mit 22 bis 36 kg körpergewicht gibt es spezielle sitzerhöher, die das korrekte anlegen der sicherheitsgurte ermöglichen. Die abbildung 138 zeigt ein beispiel für die genaue positionierung des kindes auf dem rücksitz. &Uu ...

    Heizung und belüftung
    Obere feste luftdüse Mittlere verstellbare luftdüsen  Seitliche feste luftdüse Seitliche verstellbare luftdüsen Untere luftdüsen für die vordersitze Untere luftdüsen für die rücksitze. Ausricht ...