Fiat Punto Reparaturanleitung | Luftaustrittsdüsen aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Heizung/klimatisierung / Luftaustrittsdüsen aus- und einbauen

Hinweis: der aus- und einbau der rechten und linken luftaustrittsdüse erfolgt auf die gleiche weise.

Mittlere luftaustrittsdüse

Die mittleren luftaustrittsdüsen sind in der abdeckung der oberen mittelkonsole eingesetzt. Zum ausbau der luftaustrittsdüsen muss die abdeckung ausgebaut werden, siehe seite 225.

Seitliche luftaustrittsdüsen

Ausbau

Seitliche luftaustrittsdusen

  • Schraubendreher vorsichtig ansetzen -1- und luftaustrittsdüse - 2 - aus der halterung im armaturenbrett lösen.
  • Luftaustrittsdüse - 2 - aus dem armaturenbrett herausziehen.

Einbau

  • Luftaustrittsdüse in das armaturenbrett hineinschieben und einrasten lassen.

Luftaustrittsdüsen im fußraum

Ausbau

Luftaustrittsdusen im fuyraum

  • Schraube - 1 - herausdrehen.
  • Luftaustrittsdüse - 2 - unten im fußraum seitlich an der mittelkonsole aus der cliphalterung lösen und abnehmen.

Einbau

  • Luftaustrittsdüse an die mittelkonsole setzen, die cliphalterung eindrücken und mit schraube befestigen.

Luftaustrittsdüse in der heckwand

Ausbau

  • Heckklappe öffnen.
  • Innere heckverkleidung ausbauen, siehe seite 231.

Luftaustrittsduse in der heckwand

  • Elektrische leitung - 1 - aus der halteschelle -4- lösen.
  • Mit einem schraubendreher clips - 2 - herunterdrücken und luftaustrittsdüse - 3 - aus der kofferraum-heckwand herausziehen.

Einbau

  • Luftaustrittsdüse in die kofferraum-heckwand einsetzen und einrasten lassen.
  • Elektrische leitung mit der halteschelle befestigen.
  • Innere heckverkleidung einbauen, siehe seite 231.
    Siehe auch:

    Bremsleitungen sichtprüfen
    Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Sicherheitshinweis Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen. Fahrzeug aufbocken. Verschmutzte bremsleitungen reinigen. Achtung: die bremsleitungen a ...

    Batterie: flüssigkeitsstand prüfen
    Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Erforderliche betriebsmittel: Destilliertes wasser. Im punto können unterschiedliche batterien eingebaut sein. In der regel ist eine schwarze batterie mit deckelleiste vorhanden. Bei der serienmäßig eing ...