Fiat Punto Reparaturanleitung | Schalt- und wählseilzug aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Kupplung/getriebe / Schaltung / Schalt- und wählseilzug aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie und batteriehalterung ausbauen, siehe seite 60.

Schalt- und wahlseilzug aus- und einbauen

  • Schalt- und wählzug - 1 - von den kugelköpfen - 2 - am getriebe abdrücken.
  • Halteklammern - 3 - herausziehen und beide züge - 4 - vom haltebügel abnehmen.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Fahrzeug aufbocken.

Schalt- und wahlseilzug aus- und einbauen

  • Katalysator vom vorderen abgasrohr abschrauben -1 -.
  • Mittleren halter abschrauben - 2 - und abgasanlage - 3 - etwas absenken und abstützen.
  • Schrauben - 4 - herausdrehen und hitzeschutzblech -5- herausnehmen.

Schalt- und wahlseilzug aus- und einbauen

  • Schutzdeckel - 1 - abschrauben - 2 - und abnehmen.
  • Seilzüge - 3 - an den umlenkhebeln abdrücken.
  • Halteklammern - 4 - abziehen.
  • Rastklammer - 5 - abziehen.
  • Beide seilzüge - 6 - herausnehmen.

Einbau

  • Seilzüge einsetzen und mit rastklammer und 2 halteklammern befestigen.
  • Seilzüge an den kugelköpfen der umlenkhebel aufdrücken.
  • Schutzdeckel anschrauben.
  • Hitzeschutzblech einsetzen und anschrauben.
  • Abgasanlage einbauen, siehe seite 200.
  • Seilzüge mit halteklammern am haltebügel befestigen und an den kugelköpfen der getriebeschalthebel aufdrücken.
  • Batteriehalterung und batterie einbauen, siehe seite 60.
    Siehe auch:

    Längere ausserbetriebsetzung des fahrzeugs
    Wird das fahrzeug länger als einen monat stillgelegt, sind folgende vorsichtsmaßregeln zu beachten: Stellen sie das fahrzeug an einem überdachten, trockenen und möglichst belüfteten ort ab;  Legen sie einen gang ein;  Pr&uu ...

    Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage
    Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Sowohl für den kalten wie warmen motor gilt: vor und während des starten ...