Fiat Punto Reparaturanleitung | Speziell 1,2-l-8v-motor

Hinweis: beim 1,2-l-8v-motor muss für den ausbau der bremsbeläge der bremssattel nicht ausgebaut werden. In diesem abschnitt werden nur die abweichungen zu den übrigen motoren beim aus- und einbau beschrieben. Sämtliche hinweise sowie prüf- und sicherheitsvorschriften gelten in gleicher weise wie für alle anderen motoren.

Ausbau

Speziell 1,2-l-8v-motor

  • Sicherungsklammer - 1 - mit einer zange oder einem schraubendreher abziehen.
  • Befestigungsbolzen - 2 - für den bremssattel mit einem durchschlag lösen und mit einer zange herausziehen.

Speziell 1,2-l-8v-motor

  • Bremssattel - 3 - nach oben schwenken.
  • Bremsbeläge - 4 - vom bremsträger -5- abnehmen.

Einbau

  • Bremsbeläge in den bremsträger einsetzen.

Speziell 1,2-l-8v-motor

  • Bremssattel nach unten schwenken und andrücken.

    Achtung: bremssattel nur so weit an bremsträger andrücken, dass der befestigungsbolzen eingesetzt werden kann. Wird der bremssattel über diesen punkt hinausgedrückt, kann sich die belaghaltefeder - p f e i l - verformen.

    Das kann zu geräuschen beim bremsen führen. In diesem fall belaghaltefeder ersetzen.

  • Befestigungsbolzen durchschieben und mit drahtklammer sichern.
    Siehe auch:

    Kupplung/getriebe
    Die kupplung besteht aus der kupplungsdruckplatte, der kupplungsscheibe und dem ausrücklager einschließlich der hydraulischen kupplungsbetätigung. Die kupplungsdruckplatte ist mit dem schwungrad verschraubt, das wiederum an der kurbelwelle des motors an ...

    Bremsschlauch aus- und einbauen
    Das bremsleitungssystem stellt die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen her. Achtung: die starren bremsleitungen aus metall sollen von einer fachwerkstatt verlegt werden, da zur fachgerechten montage einige erfahrung nötig ist. Als flex ...