Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose motor

Benzinmotor: wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das kraftstoff-luftgemisch muss bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muss an den zündkerzenelektroden überschlagen. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Störungen in der steuerelektronik lassen sich nur noch mit speziellen messgeräten herausfinden. Bei der zündfunkenprüfung sicherheitshinweise im kapitel "motormanagement" beachten.

Beim dieselmotor vorglüh- und kraftstoffanlage prüfen.

Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an.

Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an.

    Siehe auch:

    Brake assist
    (Hilfe bei notbremsungen mit esp) (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Das nicht abschaltbare system erkennt notbremsungen (aufgrund der durchtretgeschwindigkeit des bremspedals) und gewährleistet einen zusätzlichen hydraulischen bremsdruck zur ...

    Federbein zerlegen/stoßdämpfer/ schraubenfeder aus-und einbauen
    Ausbau Federbein ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Achtung: die schraubenfeder steht unter hoher spannung. Um den stoßdämpfer ausbauen zu können, muss die schraubenfeder mit einem geeigneten federspanner zusammengedrückt werden. ...