Benzinmotor: wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das kraftstoff-luftgemisch muss bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muss an den zündkerzenelektroden überschlagen. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Störungen in der steuerelektronik lassen sich nur noch mit speziellen messgeräten herausfinden. Bei der zündfunkenprüfung sicherheitshinweise im kapitel "motormanagement" beachten.
Beim dieselmotor vorglüh- und kraftstoffanlage prüfen.
Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an.

Sicherheitsgurt vorn aus- und einbauen
Ausbau
5-Türer: abdeckkappe abhebein und untere befestigungsschraube
für sicherheitsgurt herausschrauben.
3-Türer: sicherheitsgurt aus dem haltebügel herausziehen,
siehe kapitel "haltebügel für sicherheitsgurt vorn
aus- und einb ...
1,2-1-16V-/1,8-1-/1,9-l-motor
Die bremsbeläge sind bestandteil der allgemeinen betriebserlaubnis
(abe), außerdem sind sie vom werk auf das
jeweilige modell abgestimmt. Es empfiehlt sich deshalb, nur
von fiat freigegebene bremsbeläge zu verwenden. Diese
bremsbeläge haben eine frei ...