Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose motor

Benzinmotor: wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das kraftstoff-luftgemisch muss bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muss an den zündkerzenelektroden überschlagen. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Störungen in der steuerelektronik lassen sich nur noch mit speziellen messgeräten herausfinden. Bei der zündfunkenprüfung sicherheitshinweise im kapitel "motormanagement" beachten.

Beim dieselmotor vorglüh- und kraftstoffanlage prüfen.

Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an.

Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an.

    Siehe auch:

    Automatische zwei-bereich klimaanlage
    (Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Beschreibung Das fahrzeug ist mit einer zwei-bereich-klimaanlage ausgestattet, mit der man die lufttemperatur auf der fahrer- und beifahrerseite getrennt einstellen kann. Bedienelemente abb. 48 Taste klimakomp ...

    Zündkerzen aus- und einbauen/prüfen
    Benzinmotor Erforderliches spezialwerkzeug: Zündkerzenschlüssel, schlüsselweite 16 mm, beispielsweise hazet 4762-1. Erforderliche verschleißteile: 4 Zündkerzen, spezifikation siehe tabelle am ende dieses kapitels. Ausbau Achtung: ...