Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose motor

Benzinmotor: wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das kraftstoff-luftgemisch muss bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muss an den zündkerzenelektroden überschlagen. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Störungen in der steuerelektronik lassen sich nur noch mit speziellen messgeräten herausfinden. Bei der zündfunkenprüfung sicherheitshinweise im kapitel "motormanagement" beachten.

Beim dieselmotor vorglüh- und kraftstoffanlage prüfen.

Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an.

Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an.

    Siehe auch:

    Batterie laden
    Sicherheitshinweise Batterie nicht bei laufendem motor abklemmen. Batterie niemals kurzschließen, das heißt plus- (+) und minuspol (-) dürfen nicht verbunden werden. Bei kurzschluss erhitzt sich die batterie und kann platzen. Nicht mit offener flamme ...

    Bremsanlage
    Hauptbremszyiinder Bremskraftverstärker Abs-einheit Bremsleitung Bremsflüssigkeitsbehälter Handbremse Handbrems- seilzüge Das bremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder-1- mit bremskraftverstärker - 2 - , einer nachges ...