Fiat Punto Reparaturanleitung | 1,9-L-jtd-dieselmotor

Fahrzeuge ohne klimaanlage

Der keilrippenriemen treibt den drehstromgenerator an und wird durch verdrehen der einstellschraube am generator gespannt.

Ausbau

Hinweis: hier werden nur die abweichenden arbeitsschritte 1,2-l-benzinmotor angegeben.

Fahrzeuge ohne klimaanlage

  • Untere befestigungsschraube - 1 - des generators abschrauben.
  • Obere schraube - 2 - abschrauben.
  • Einstellschraube - 3 - herausdrehen und damit keilrippenriemen - 4 - entspannen.

Einbau

1,9-L-jtd-dieselmotor

  • Keilrippenriemen - 1 - mit der einstellschraube spannen und obere schraube festziehen.
  • Spannung mit spezialwerkzeug - a - prüfen. Sollwert: 45 - 62 dan (450 - 620 n).
  • Gegebenenfalls obere schraube lösen und riemenspannung mit der einstellschraube korrigieren.
  • Bei richtig gespanntem keilrippenriemen m10-schraube des generators mit 50 nm, m12-schraube mit 70 nm festziehen.

Fahrzeuge mit klimaanlage

Der keilrippenriemen treibt drehstromgenerator und klimakompressor an. Er wird durch einen automatischen riemenspanner gespannt

Fahrzeuge mit klimaanlage

  1. Drehstromgenerator
  2. Spannrolle
  3. Kurbelwellen-riemenscheibe
  4. Klimakompressor
  5. Keilrippenriemen
  • Der keilrippenriemen wird durch verdrehen der spannrolle - 2 - entspannt.
    Siehe auch:

    Bedienung des schaltgetriebes
    Beim einlegen der gänge das kupplungspedal vollständig niedertreten und den schalthebel in die gewünschte stellung bringen (das gangschema befindet sich auf dem schalthebelknauf - abb. 148). Zum einlegen des 6. Gangs (für versionen/märkte, ...

    Bremsflüssigkeitsstand prüfen
    Erforderliche betriebsmittel: Zum nachfüllen nur bremsflüssigkeit der spezifikation "dot 4" verwenden. Prüfen Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit - 1 - befindet sich hinten links im motorraum. Er hat zwei kammern, je ...