Das airbag-system besteht aus dem aufprallsensor, dem gasgenerator und dem airbag. Das aufblasen des airbags wird elektrisch ausgelöst.
Der punto ist mit einem fahrer- und einem beifahrer-airbag sowie seitenairbags und - je nach modell - mit kopfairbags sowie gurtstraffern ausgestattet. Die einbaustellen der airbags sind in der regel durch die aufschrift "airbag" gekennzeichnet.
Auf dem beifahrersitz darf kein gegen die fahrtrichtung angeordneter babysitz montiert werden. Andernfalls muss der beifahrer-airbag deaktiviert werden. Dazu befindet sich ein schalter seitlich am armaturenbrett, der mit dem zündschlüssel betätigt wird.
Achtung: aus sicherheitsgründen keinerlei arbeiten an teilen durchführen, die zum airbag- oder gurtstraffer-system gehören.
Vor aus- und einbau der fahrer-airbag-einheit folgende hinweise unbedingt beachten:
Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.
Allgemeine hinweise:
Bremsscheibe aus- und einbauen
Um ein gleichmäßiges bremsen beidseitig sicherzustellen,
müssen alle bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich
schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich
beide bremsscheiben einer achse ersetzen, beziehungsweise
abdrehe ...
Bremskraftverstärker prüfen
Der vom fahrer aufgebrachte bremsdruck wird über den
bremskraftverstärker durch den saugrohrunterdruck verstärkt.
Beim dieselmotor wird der benötigte unterdruck von
einer am motor angeflanschten vakuumdruckpumpe erzeugt.
Die funktion ist zu & ...