Beim neufahrzeug ist eine 2- oder 3-teilige abgasanlage eingebaut, die im reparaturfall durch eine 3- oder 4-teilige ausführung ersetzt wird. Um bei der serienmäßigen anlage einen schalldämpfer separat zu ersetzen können, muss die abgasanlage durchgesägt werden.
Achtung: beim einbau von teilen der abgasanlage darauf achten, dass die teile dicht zusammengefügt werden. Sonst kann es bei der abgasuntersuchung (au) zu fehlmessungen kommen.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
Achtung: es darf keine hochtemperaturpaste in die abgasanlage vor dem katalysator gelangen. Auch darf kein flüssiges dichtmittel verwendet werden, da sonst der katalysator verunreinigt werden kann.
Kontrolle der füllstände
Zur
beachtungRauchen sie keinesfalls
bei arbeiten im motorraum:
es könnten brennbare gase
und dämpfe vorhanden sein
und somit brandgefahr bestehen.
Zur
beachtung, verwechseln
sie beim nachfüllen
die ve ...
Automatikgetriebe (speedgear): getriebeöl wechseln
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Erforderliche betriebsmittel:
Automatik-getriebeöl, zum beispiel: fiat-"tutelacvt
n.G."
Gesamtfüllmenge ca. 2,0 I
Prüfen
Getriebeöl-messstab - 1 - herausziehen.
Sicherheitshinweis
Beim ...