Fiat Punto Reparaturanleitung | Abgasanlage

1,2-L-motor

Die motorabgase strömen durch den abgaskrümmer - 1 - in den geregelten katalysator -2- das flexrohr -3- gleicht vibrationen aus, die durch pulsierende abgasströme entstehen.

Der hintere teil der abgasanlage besteht aus dem mittelschalldämpfer - 4 - und dem hauptschalldämpfer - 5 - .

Sämtliche bauteile werden durch lager - 6 - und gummiringe - 7 - am aufbau befestigt. Wärmeschutzbleche halten die wärmeabstrahlungen vom aufbau fern.

Bei einer reparatur lassen sich sämtliche teile einzeln auswechseln.

Abgasanlage

  1. Abgaskrümmer
  2. Katalysator
  3. Flexrohr
  4. Mittelschalldämpfer
  5. Hauptschalldämpfer
  6. Halter
  7. Gummi-halteringe
  8. Lambdasonde

1,8-1-16V-motor

1,8-1-16V-motor

  1. Vorderes abgasrohr
  2. Katalysator
  3. Flexrohr
  4. Mittelschalldämpfer
  5. Hauptschalldämpfer
  6. Halter
  7. Gummi-halteringe
  8. Lambdasonde

1,9-L-jtd-motor

1,9-L-jtd-motor

  1. Abgaskrümmer
  2. Turbolader
  3. Vorderes abgasrohr
  4. Flexrohr
  5. Katalysator
  6. Hauptschalldämpfer
  7. Gummi-halteringe
Siehe auch:

Lenkrad aus-und einbauen
Ausbau Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fac ...

Uhrzeit einstellen
(Uhrzeiteinstellung) Diese funktion ermöglicht die einstellung der uhrzeit über zwei untermenüs: "uhrzeit" und "format". Für die einstellung gehen sie so vor:  die taste menu esc kurz drücken, auf dem display ...