1,2-L-motor
Die motorabgase strömen durch den abgaskrümmer - 1 - in den geregelten katalysator -2- das flexrohr -3- gleicht vibrationen aus, die durch pulsierende abgasströme entstehen.
Der hintere teil der abgasanlage besteht aus dem mittelschalldämpfer - 4 - und dem hauptschalldämpfer - 5 - .
Sämtliche bauteile werden durch lager - 6 - und gummiringe - 7 - am aufbau befestigt. Wärmeschutzbleche halten die wärmeabstrahlungen vom aufbau fern.
Bei einer reparatur lassen sich sämtliche teile einzeln auswechseln.
1,8-1-16V-motor
1,9-L-jtd-motor
Stoßfänger vorn aus- und einbauen
Ausbau
Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder
in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen,
dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.
Fahrzeug vorn aufbocken und v ...
Batterie lagern
Wird das fahrzeug länger als 2 monate stillgelegt, batterie
ausbauen und im aufgeladenen zustand lagern. Die günstigste
lagertemperatur liegt zwischen 0 c und +27 c. Bei diesen
temperaturen hat die batterie die günstigste selbstentladungsrate.
Sp&au ...