Fiat Punto Reparaturanleitung | Kupplung aus- und einbauen/prüfen
Ausbau
- Schaltgetriebe ausbauen, siehe seite 214.

Achtung: wenn die schrauben sofort ganz gelöst werden,
kann die membranfeder zwischen druckplatte und schwungrad
beschädigt werden.
- Anschließend schrauben ganz herausdrehen.
Achtung: einbaulage der kupplungsscheibe markieren, damit
sie in gleicher lage wieder eingebaut wird.
- Druckplatte und kupplungsscheibe herausnehmen. Achtung:
druckplatte und kupplungsscheibe beim herausnehmen
nicht fallen lassen, sonst können nach dem einbau
rupf- und trennschwierigkeiten auftreten.
- Schwungrad auswischen.
Prüfen
- Kupplungsdruckplatte auf brandrisse und riefen prüfen,
gegebenenfalls ersetzen.

- Zungen der membranfeder -pfeile- auf verschleiß und
gleichmäßige höhe prüfen, gegebenenfalls mit zange
vorsichtig nachrichten.
- Federverbindungen zwischen druckplatte und deckel auf
risse, nietbefestigungen auf festen sitz prüfen. Kupplungen
mit beschädigten oder losen nietverbindungen ersetzen.
- Vor dem einbau einer neuen kupplung korrosionsschutzlack
mit lösungsmittel von den reibflächen der druckplatte
abwischen. Anschließend reibflächen von kupplungsscheibe
und druckplatte mit grobem schmirgelleinen
abziehen.
- Verölte, verfettete oder mechanisch beschädigte kupplungsscheiben
austauschen.
- Ausrücklager im getriebegehäuse auf geräusche, rauen
lauf, undichtheit und verschleiß prüfen, gegebenenfalls
ersetzen.
Einbau

- Nabenverzahnung der kupplungsscheibe und der getriebeantriebswelle
reinigen und dünn mit mos2-fett, zum
beispiel molykote longtherm 2, einfetten. Achtung:
nicht zu viel fett verwenden, sonst kann es auf die kupplungsreibflächen
geschleudert werden, wo es zu kupplungsstörungen
führt. Die benötigte fettmenge entspricht
etwa der größe eines maiskorns.

- Kupplungsscheibe mit einem passenden dorn, zum beispiel
hazet 2174, oder mit einer alten getriebe-antriebswelle
zentrieren. Auf dem gesamten umfang muss
der abstand von kupplungsscheibe und druckplatte
gleich groß sein -pfeile-. Sitzt die kupplungsscheibe
nicht zentrisch, kann die getriebeantriebswelle später
nicht eingeführt werden.
- Druckplatte mit zentrierter kupplungsscheibe in die entsprechenden
passstifte am schwungrad einsetzen.
- Befestigungsschrauben für kupplungsdruckplatte ansetzen
und von hand einschrauben, dann über kreuz
schrittweise mit 1 bis 1 1/2 umdrehungen anziehen, bis
die druckplatte festgezogen ist. Achtung: darauf achten,
dass die druckplatte beim anziehen der schrauben
gleichmäßig und gratfrei in das schwungrad eingezogen
wird. Anzugsdrehmoment für die befestigungsschrauben
der druckplatte: 16 nm.
- Zentrierdorn herausziehen.
- Falls vorhanden, arretierwerkzeug am schwungrad entfernen.
- Getriebe einbauen, siehe seite 214.
Siehe auch:
Türgriff innen aus- und einbauen
Ausbau
Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der
hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes
kapitel.
Fenster ganz schließen.
Innentürgriff - 1 - abschrauben - 2 -
Gestänge - 3 - aus der gestänge-f&uum ...
Relais aus- und einbauen
Die relais sind auf den leiterplatten der 2 sicherungskästen
im fahrzeug-innenraum und im motorraum aufgesteckt, siehe
kapitel "sicherungsbelegung".
Deckel des sicherungskastens öffnen.
Relais mit relaiszange, zum beispiel hazet 4770-1, herausziehen.
...