Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden regeln zur sicherheit und sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Sicherheitshinweise
Schutzbrille tragen.
Verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen gründlich reinigen.
Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen und abdecken. Folie oder papier verwenden. Keine fasernden lappen benutzen!
Geöffnete bauteile sorgfältig abdecken beziehungsweise verschließen, wenn die reparatur nicht umgehend ausgeführt wird.
Ersatzteile erst unmittelbar vor dem einbau aus der verpackung nehmen. Nur saubere teile einbauen.
Bei geöffneter kraftstoffanlage möglichst nicht mit druckluft arbeiten. Das fahrzeug möglichst nicht bewegen
Keine silikonhaltigen dichtmittel verwenden. Vom motor angesaugte spuren von silikonbestandteilen werden im motor nicht verbrannt und schädigen die lambdasond e ^ ) .
Räder und reifen
Ungefähr alle zwei wochen und vor längeren reisen den
druck aller reifen kontrollieren, einschließlich des ersatzrads:
diese kontrolle muss bei ausgeruhtem, kaltem reifen
vorgenommen werden.
Der anstieg des fülldrucks beim fahren ist eine nat& ...
Motorhaubenzug aus- und einbauen
Ausbau
Betätigungshebel - 1 - für motorhaubenschloss im innenraum
abschrauben -2-
Haubenzug am hebel aushängen.
Motorhaube öffnen.
Haubenzug aus den zughalterungen im motorraum lö-
Haubenzug am motorhaubenschloss aushängen ...