Fiat Punto Reparaturanleitung | Vorderachswelle aus- und einbauen
Bei eingefallenem faltenbalg braucht die vorderachswelle
nicht ausgebaut zu werden. Kleine klemmschelle entfernen.
Balg mit schraubendreher anheben und dadurch entlüften.
Anschließend balg mit neuer klemmschelle befestigen.
Ausbau
- Gang einlegen, handbremse anziehen.
- Falls vorhanden, radabdeckung abnehmen. Dazu alle
radschrauben herausdrehen, bis auf die schraube neben
dem ventil. Nach abnehmen der radabdeckung die
radschrauben wieder einschrauben.
- Sicherung - 1 - zurückbiegen und nabenmutter lösen.
Achtung: die mutter ist mit hohem drehmoment angezogen,
das fahrzeug muss beim lösen der mutter auf dem
boden stehen! Sonst besteht unfallgefahr! Zum gegenhalten
von einem helfer das bremspedal treten lassen.
- Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder
in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen
wenn das fahrzeug auf dem boden steht. Fahrzeug
vorn aufbocken und vorderräder abnehmen.
- Beide innenkotflügel vorn ausbauen. Auf der rechten seite
die abdeckung für kurbelwellen-riemenscheibe abschrauben.
- Nabenmutter - 2 - abschrauben.
- Achsschenkel vom federbein abschrauben - 3 - .
- Vorderachswelle mit draht hochbinden, damit die gelenke
beim ausbau einer seite nicht bis zum anschlag gebeugt
werden.
- Vorderachswelle von hand aus der vorderradnabe herausziehen,
indem der achsschenkel nach außen gezogen
wird. Falls das nicht möglich ist, achsgelenk und
spurstangengelenk am achsschenkel abbauen und vorderachswelle
mit handelsüblichem radnabenabzieher
herausdrücken.
- Befestigungsschrauben - 4 - herausdrehen und vorderachswelle
am getriebe beziehungsweise vom zwischenlager
abschrauben.
- Vorderachswelle -5- herausnehmen.
Einbau
- Vor dem einbau verzahnung von vorderachswelle und
radnabe mit kaltreiniger fett- und ölfrei reinigen sowie
alle rückstände entfernen.
- Vorderachswelle am getriebe beziehungsweise am zwischenlager
einsetzen und mit 40 nm anschrauben.
- Vorderachswelle in die verzahnung am achsschenkel
einsetzen
- Achsschenkel am federbein ansetzen und schrauben so
durchstecken, dass die schraubenköpfe in fahrtrichtung
gesehen, nach vorn zeigen.
- Befestigungsschrauben für achsschenkel an federbein
mit 75 nm festziehen. Achtung: beim festziehen den
achsschenkel nach oben drücken, um ein mögliches
spiel in den befestigungsbohrungen zu beseitigen.
- Neue scheibe und neue nabenmutter handfest auf die
vorderachswelle aufschrauben, noch nicht festziehen.
- Vorderräder so ansetzen, dass die beim ausbau angebrachten
markierungen übereinstimmen. Vorher zentriersitz
der felge an der radnabe mit wälzlagerfett dünn
einfetten. Radschrauben nicht fetten oder ölen. Korrodierte
radschrauben erneuern. Räder anschrauben.
Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit
100 nm festziehen.
- Nabenmutter der vorderachswelle mit 280 nm festziehen.
Dazu muss das fahrzeug auf dem boden stehen,
gang einlegen und von helfer bremspedal treten lassen.
Achtung: nabenmutter nach jedem lösen ersetzen.
- Nabenmutter durch verstemmen mit einem stumpfen
meißel sichern. Dabei darauf achten, dass der schnitt
- 1 - am bund der mutter so in der nut - 2 - der welle
liegt, dass er gegen die drehrichtung - 3 - beim anziehen
zeigt. Die verstemmung ist in abbildung - a - richtig dargestellt
und in abbildung - b - falsch gezeigt.
- Radabdeckung einbauen.
Speziell vorderachswelle mit tripode-innengelenk
- Nach abschrauben des achsschenkels vom federbein,
spurstangengelenk vom achsschenkel abschrauben und
abdrücken, siehe seite 122.
- Achsschenkel mit bremsscheibe und bremssattel - 1 -
nach unten drehen und außengelenk - 3 - herausziehen.
- Befestigungsschelle - 2 - am ausgleichgetriebe öffnen
und antriebswelle herausziehen.
- Beim einbau neue befestigungsschelle verwenden.
Siehe auch:
Motorstarthilfe
Sicherheitshinweise
Werden die vorgeschriebenen anschlusshinweise nicht
genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung
durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen
oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen
oder d ...
Zur beachtung
Zur
beachtungVor dem öffnen der motorhaube sicherstellen,
dass der motor abgestellt und der
schlüssel in stellung off steht. Beachten sie das
schild am vorderen querträger abb. 124A. Wir
empfehlen, den schlüssel abzuziehen, wen ...