Fiat Punto Reparaturanleitung | Wartungsarbeiten

Hier werden, nach den verschiedenen baugruppen des fahrzeugs aufgeteilt, alle wartungsarbeiten beschrieben, die gemäß dem wartungsplan durchgeführt werden müssen. Auf die erforderlichen verschleißteile sowie das möglicherweise benötigte sonderwerkzeug wird jeweils hingewiesen.

Es empfiehlt sich, reifendruck, motorölstand und flüssigkeitsstände für kühlung, wisch-a/vaschanlage etc. Mindestens alle 4 bis 6 wochen zu prüfen und gegebenenfalls zu ergänzen.

Achtung: beim einkauf von ersatzteilen ist zur identifizierung des fahrzeuges unbedingt der kfz-schein mitzunehmen, denn nur durch die fahrzeug-identnummer ist eine eindeutige zuordnung von ersatzteil und fahrzeugmodell möglich.

Sinnvoll ist es auch, das altteil zum ersatzteilhändler mitzunehmen, um es dort mit dem neuteil vergleichen zu können.

Siehe auch:

Fahrwerk
Der punto verfügt über eine federbein-vorderachse und eine torsions-hinterachse, deren wichtigste komponenten schraubenfedern, teleskopstoßdämpfer sowie quer- beziehungsweise längslenker sind. Die vorderen achskomponenten sind auf einem vorderac ...

Öldruck prüfen
Prüfen Ölstand kontrollieren, gegebenenfalls berichtigen. Fahrzeug etwa 1/2 stunde lang warm fahren, die öltemperatur soll ca. +100 C betragen. Kabel vom öldruckschalter - 1 - abziehen und öldruckschalter herausschrauben. Der ...