Im auto werden immer mehr funktionen von kleinen elektromotoren übernommen. Dazu gehören beispielsweise der fensterheber, das schiebedach oder die elektrische zentralverriegelung.
Jeder motor wird bei bedarf über einen schalter zugeschaltet, meist von hand.
Hinweis: elektromotoren vom elektrischen fensterheber und dem schiebedach besitzen in der regel sicherungsautomaten, die sich bei einer überlastung ausschalten und nach einiger zeit wieder zuschalten. Vor einer erneuten betätigung sollte die überlastungsursache beseitigt werden.
Das können vereiste scheiben oder verschmutzte fenster- führungsschienen sein.
Hinweis: ein zu langsam laufender oder aussetzender elektromotor kann auf abgenutzte schleifkohlen hinweisen.
In diesem fall sind - wenn möglich - die schleifkohlen (bürsten) zu ersetzen.
Motorölstand prüfen
Etwa alle 1.000 Km oder vor längeren fahrten sollte der ölstand
des motors überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden.
Auf 1.000 Km sollte der motor nicht mehr als 0,7 liter öl
verbrauchen. Mehrverbrauch ist ein zeichen für versc ...
Zylinderkopf aus- und einbauen
Zylinderkopf nur bei abgekühltem motor ausbauen. Abgasund
ansaugkrümmer mit drosselklappengehäuse bleiben
angeschlossen.
Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an folgenden merkmalen
erkennbar:
Leistungsverlust.
Kühlflüssigkeitsverlus ...